
Bedarfsgesteuerte Disposition II
Tagesseminar für Fachkräfte und Führungskräfte
Ihre Lieferanten lassen Sie hängen, Ihre Kunden bestellen das, was gerade rückständig ist, Ihr Chef fordert weniger Lagerbestand und Ihnen rennt die Zeit davon…
Nachdem Sie in „Bedarfsgesteuerte Disposition I“ gelernt haben, Begriffe wie „Slow-Mover“, „Bodensatz“ und „Bestandstreiber“ zu verstehen, worauf Sie bei der Analyse Ihrer Disposition achten müssen und wie wichtig die Stammdatenpflege wirklich ist, wird Ihr neu gewonnenes Wissen um vieles erweitert.
Erreichen Sie Ihr Ziel: attraktives Angebot für Kunden, höchste Lieferfähigkeit und optimale Lagerbestände.
Kundenstimmen
Kundenstimmen
Themenschwerpunkte…
Wie Sie Herr der Lage werden, Ihre Disposition verbessern und das Optimum für sich, die Bestände und Ihre Kunden herausholen, das lernen Sie im Fortgeschrittenen-Seminar. Anhand praktischer Tipps für Ihr Tagesgeschäft und Beispielen aus konkreten Projekten vermittelt Ihnen Ihr Referent Expertenwissen aus Bereichen wie Planungsverfahren, Bedarfsplanung und Absatzplanung.
…und weitere Inhalte
So maximieren Sie die Kundentreue trotz Zielkonflikt zwischen hoher Warenverfügbarkeit und niedrigen Beständen.
Lernen Sie, worauf es bei Rolling Forecasts, Prognosen, Saisonartikelplanungen, der automatisierten Dispo-Parameterpflege und ähnlichen Themen ankommt.
Wie gehen Sie am besten mit Kleinstmengen, Ladenhütern, Bekleidung und teuren Produkten um und welche Möglichkeiten eignen sich zur Potenzialberechnung?
Termine & Veranstaltungsorte
LogControl® veranstaltet für Sie Seminare in ganz Deutschland in ausgewählten Locations. Das Angebot wird stetig erweitert, daher lohnen sich regelmäßige Besuche dieser Seite. Sämtliche Termine sowie Informationen zu den Veranstaltungsorten der LogControl®-Schulungen, -Seminare und -Workshops finden Sie >> hier.
Zielgruppe & Methodik
Die Seminare richten sich sowohl an Fachkräfte als auch an Führungskräfte aus den Bereichen Disposition, Einkauf, Vertrieb und Produktmanagement. Es handelt sich um Methoden-Workshops, die unabhängig von der LogControl®-Software praxisbezogenes Wissen vermitteln. Die Inhalte werden in aktiven Vorträgen unter Einbezug der Teilnehmer präsentiert. Sie erhalten Schulungsunterlagen und Einblicke in Praxis-Beispiele.
Referenten
Die LogControl®-Seminare werden von erfahrenen Trainern und Coaches durchgeführt, welche Ihnen neben den theoretischen Seminarinhalten auch praktische Tipps für Ihr Tagesgeschäft vermitteln.