
Absatzplanung für Profis
Produktschulung für Profis
Die Disposition steht und fällt mit einer guten Prognose. Nur wer den künftigen Bedarf in ausreichendem Maße vorhersagen kann, hat überhaupt die Möglichkeit, seine Bestände ans Optimum zu führen. Dabei ist ein Softwarewerkzeug eine entscheidende Arbeitserleichterung dann, wenn dabei differenziert und durchdacht vorgegangen wird.
Kundenstimmen
Kundenstimmen
Themenschwerpunkte…
In dieser Schulung konzentrieren wir uns auf die rollierende Ermittlung von Bedarfsprognosen. Ausgehend von einer systematischen Einteilung der Artikelschar in homogene Bedarfsgruppen werden diverse Prognoseverfahren vorgestellt, deren Anwendbarkeit und Grenzen aufgezeigt.
Hier werden u.a. folgende Fragen beantwortet:
- Wie ermittelt SLO saisonale Verläufe?
- Wie erkennt SLO einen Trend?
- Wie ermittelt SLO den Prognosefehler?
- Wie plane ich Bedarfe manuell?
…und weitere Inhalte
Erfahren Sie, wie das System Abgangsspitzen als Ausreisser identifiziert und von saisonalen Spitzen trennt.
Wie Sie mehrere Kennzahlen geschickt miteinander verknüpfen, um gezielt die Lassen Sie die Prognosegüter automatisch überwachen und die Prognosehöhe automatisch anpassen.
Bei fehlender Basishistorie, überlegenem Disponentenwissen oder bei Vorliegen von Vertriebsinformationen nutzen Sie die manuelle Absatzplanung in LogControl-SLO, um in wenigen Schritten zukünftige Bedarfszahlen auf eine Vielzahl von Artikeln zu verteilen.
Termine & Veranstaltungsorte
LogControl® veranstaltet für Sie Seminare in ganz Deutschland in ausgewählten Locations. Das Angebot wird stetig erweitert, daher lohnen sich regelmäßige Besuche dieser Seite. Sämtliche Termine sowie Informationen zu den Veranstaltungsorten der LogControl®-Schulungen, -Seminare und -Workshops finden Sie >> hier.
Zielgruppe & Methodik
Diese Produktschulung richtet sich an alle Disponenten, die Ihre ganz eigenen, firmenspezifischen Besonderheiten in den Bedarfstypen abgebildet wissen wollen. Sie führt zu einem tiefen Verständnis für die Planbarkeit von Bedarfen und deren Automatisierbarkeit in Form von Bedarfsprognosen.
Trainer
Martin Bonkosch ist seit mehr als 15 Jahren bei der LogControl GmbH tätig und als Projektleiter und Systemanalyst bei unzähligen Kunden aus verschiedensten Branchen im Einsatz. Als passionierter Dispositions-Experte mit Lehrerfahrung an der Hochschule Pforzheim kennt er nicht nur die Hintergründe und Zusammenhänge in der Disposition, sondern gibt sein Wissen praxisbezogen und nachvollziehbar an Sie weiter. So sind auch Teilnehmer ohne theoretisches Hintergrundwissen bei Martin Bonkosch in den besten Händen.
Referenten
Die LogControl®-Seminare werden von erfahrenen Trainern und Coaches durchgeführt, welche Ihnen neben den theoretischen Seminarinhalten auch praktische Tipps für Ihr Tagesgeschäft vermitteln.