Die Lagerung von Lagereinheiten wie z.B. Paletten oder Kartons erfolgt auf dem Boden und in unterschiedlichen Lagen aufeinander gestapelt sowie mehrfachtief. Dadurch ergeben sich artikelreine Blöcke. Bei dieser Lagerform ist der Zugriff auf jede Ladeeinheit nicht möglich.
Die Blocklagerung ist eine Art der Bodenlagerung. Für Langgüter übliche Variante ist die Linienlagerung.