Projektbeschreibung
Seit der Gründung im Jahr 1949 zählt Liebherr nicht nur zu den weltweit größten Baumaschinenherstellern, sondern ist auch in vielen anderen Branchen erfolgreich. Das außergewöhnlich breite Produktprogramm ist das Ergebnis einer stufenweisen Entwicklung. Dabei gestaltet Liebherr den technologischen Fortschritt in zahlreichen Branchen mit. Die elf Sparten der Firmengruppe und das breite Produktprogramm stehen für jahrzehntelange Erfahrung und ausgeprägtes Expertenwissen. Der Austausch zwischen den Geschäftsfeldern fördert innovative Ideen und branchenübergreifende Entwicklungen. Heute umfasst die Firmengruppe über 130 Gesellschaften in nahezu 50 Ländern auf allen Kontinenten. Im Bereich der Mischtechnik setzt Liebherr hierbei auf die Bestandoptimierung durch die LogControl®-Software.

Besonderheiten zum Projekt
- Deutschland und China
- Schnittstelle zu Infor
- Überwachung der Bestände
- Ermittlung Lieferantenzuverlässigkeiten (Mengen- und Termintreue) zur Einkaufsverhandlung
- Automatisches Bestandsreporting nach diversen Bestandstypen (fertige/unfertige Erzeugnisse, Umlauf, Anlagetypen …)
- Überwachung der Produktionskennzahlen
- Nicht-Auslieferungsliste
Daten zum Projekt
Industriezweig
Maschinenbau
Potentialsteigerung
durch deutliche Bestandssenkungen
Eingesetzte Module
Infor-Schnittstelle