
Praxis-Workshop Lagerverwaltungssysteme
Wie Sie Ihre Prozesse durch IT-Einsatz optimieren
Eine Lagerverwaltungssoftware mit mobilen Barcode-Lesegeräten garantiert sichere Einlagerung und schnelle Kommissionierprozesse, damit Sie keine Kunden verlieren. Ob eine Lagersoftware für Ihr Unternehmen anwendbar ist und Ihnen höheren Nutzen bringt (wie schnellere zuverlässige Auslieferung, sichere Kommissionierung mit weniger Fehlern, reduzierter Zeitaufwand und höherer Lagerfüllgrad) sind Kernfragen, die das Seminar beantwortet. Außerdem wird geklärt, weshalb Sie eine professionelle Lagerverwaltungssoftware und nicht ein ERP- oder Warenwirtschaftssystem einsetzen sollten.
So erleben Sie live, wie einfach Prozesse in der Praxis ablaufen. Sie sind bestens vorbereitet, ein LVS für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen, weil Sie die Anwendbarkeit durch die Live-Übung direkt erkennen.
Kundenstimmen
Themenschwerpunkte…
- Worin unterscheidet sich ein ERP-LVS von echter Lagerverwaltungssoftware?
- Welche Kommissioniervarianten existieren?
- Wie kommissionieren Sie papierlos und was geschieht mit den Texthinweisen auf den Papieren?
- Eignet sich „Multi-Order-Picking“ und bringt dies Einsparungen?
- Wie bringen Sie Sicherheit in Ihre Prozesse?
- Wie sehen die passenden Barcode-Leser für Sie und Ihre Prozesse aus? Was ist alles zu beachten?
- Wie erhöhen Sie den Lagerfüllgrad ohne die Prozesse zu verlangsamen?
- Wie verpacken Sie sicher und effektiv?
…und weitere Inhalte
- Geplant und ungeplant
- Am PC oder mobil mit MDE
- Interner Transport
- Einlagerungen und Umlagerungen
- Relevante Einlagerstrategien (chaotisch, …)
- Mit Pickliste oder mobilem Terminal
- Einstufige und mehrstufige Kommissionierung
- Multi-Order-Picking mit Kommissionierwagen
- Sicherheit im Kommissionierprozess
- …Chargen, prüfpflichtigen Teilen, MHD, usw.
- …Meldebeständen und Nachschub
- …Arbeitsgängen im Lager
- …Differenzen / Inventur direkt am Lagerplatz
- Bildung von Packstücken nach Versandart
- Vereinfachter Druck von Versandetiketten
- Verladung von Packstücken
- Druck von Ladelisten
Termine & Veranstaltungsorte
LogControl® veranstaltet für Sie Seminare in ganz Deutschland in ausgewählten Locations. Das Angebot wird stetig erweitert, daher lohnen sich regelmäßige Besuche dieser Seite. Sämtliche Termine sowie Informationen zu den Veranstaltungsorten der LogControl®-Schulungen, -Seminare und -Workshops finden Sie >> hier.
Zielgruppe & Methodik
Die Workshops richten sich an alle, die Ihre Logistik effektiv und zukunftssicher gestalten wollen. Der Workshop bringt das Grundverständnis für jede Fach- und Führungskraft – ob Lagerist in Ausbildung, Lagermeister oder Management – zur Optimierung bestehender Lagerprozesse.
Schulungsflyer Lager-Workshop I [PDF – 830 KB]
Ihre Referenten
Ewald Mader, Geschäftsführer von LogControl® und Mentaltrainer, ist seit 25 Jahren Experte für Lagerverwaltungsprozesse und deren Optimierung. Er bringt Ihnen wertvolle Tipps für Ihr Tagesgeschäft.
Günter Leiherer, ist REFA-Techniker und Spezialist für die Gestaltung und Optimierung betrieblicher Abläufe mit Schwerpunkt Lager. Sein Anliegen ist, Ihnen komplexe Themen einfach und verständlich zu vermitteln.