LogControl® versteht Logistiker

Logistikdienstleister haben besondere Anforderungen an ein Lagerverwaltungssystem. LogControl® ist seit 25 Jahren Dienstleister für Ihre Branche, mit mehr als 50 Referenzen. Unzählige Funktionen speziell für Sie als Logistikdienstleister oder Spediteur stehen abrufbereit zur Verfügung und bringen Ihnen enorme Wettbewerbsvorteile. Nicht alles hat auf dieser Seite Platz. Mehr Funktionen können Sie selbst testen. Machen Sie einen Termin im LogControl®-Demolager!
Überblick
Standardfunktionen für Logistiker
Das Lagerverwaltungssystem von LogControl® kann alles, was Sie erwarten. Dazu zählen neben den Standards ein absolut zeitsparendes Lagergeldabrechnungsmodul.
Unter anderem gehören folgende Funktionen zu den LogControl®-Standards für Logistiker:
- Mandantenverwaltung und kundenorientierte Prozesse
- Webbasiertes Buchungs- und Informationssystem für Ihre Kunden
- Führung aller Lagertypen
- NVE- sowie WE-Voranmeldung
- Crossdocking
- Chargen, MHD, FiFo und FeFo
- Sets und Stücklisten
- Single- und Multiorder-Kommissionierung mittels mobiler Datenerfassung (MDE) und Barcode-Scanner
- Verpackung, Verladung und Tourenbildung
- CMR und Frachtbriefe
- Arbeitsgänge in der Kommissionierung
- Erfassung Zusatzdiesntlesitung mit MDE
- Leistungsüberwachung und Abrechnung
Generische Lagerabrechnung
Die generische Lager(geld-)abrechnung gestaltet Ihre Abrechnung einfach, weil diese automatisch erfolgt. Jede Buchung oder Tätigkeit im Lager kann in die Abrechnungsdatenbank überführt werden, inklusive Preis und mit einer Abrechnungsregel versehen. Diese sind frei definierbar und auf Knopfdruck erhalten Sie die kundenspezifische Abrechnung. Zuvor haben Sie noch manuelle Tätigkeiten ergänzt.
Webbasiertes Informations- und Bestellsystem für Ihre Kunden
LogControl® erlaubt Ihnen und Ihren Kunden über das Internet beliebige prozessrelevante Bestands- oder Bewegungsinformationen zuzugreifen. Der Vorteil: Eine einfache Generierung beliebiger Auswertungen für jeden User und Zweck. Jedwede Prozess- und Lager(geld)auswertung ist konfigurierbar und kann als PDF, Excel- oder XML-Datei, sowie mit oder ohne Preise versehen, exportiert werden.
Darüber hinaus können Ihre Kunden Ihnen Ware avisieren und Auslieferungsaufträge erteilen. Schluss mit der Zettel- und Faxwirtschaft Ihrer Kunden, bei denen sich eine Schnittstelle nicht lohnt. Zudem richten Sie Palettenkonten ein und haben Klarheit über das Leergut in Ihrem Netzwerk.
Abrechenbare Prozesse (z.B. Setbildung, Etikettierung)
Sie als Logistikdienstleister verdienen Ihr Geld mit der Übernahme dieser Prozesse: Set-Bildung / Kitting, Verpackungsservice, Beschriften, Auszeichnen, QS-Prüfung, Zuschneiden, Ablängen, Laserbeschriftungen sowie Zählen und Wiegen. Nur eines ist wichtig: Sie wollen alles abrechnen und LogControl® vergisst nie, weil Sie damit Ihr Geld verdienen.
Spezialfunktionen für Logistiker
Leergutverwaltung und Palettenkonto
Die LogControl®-Leergutverwaltung reduziert Kosten und schafft Transparenz durch lückenlose Dokumentation des Leerguts und erstellt Ausgleichsrechnungen bzw. Gutschriften für Ihre Transaktionspartner. Wodurch ebenso Zusatzinformationen wie Standort und Art des Ladehilfsmittels berücksichtigt, z.B. der Verlust des Ladehilfsmittels aufgrund von Schäden durch den Frachtführer (Spedition, Lieferant). Ihre Transportbehälter erhalten eine eigene Seriennummer mit Barcode oder RFID und diese wird beim Buchen registriert. Das garantiert eine Lokalisierung eines Behälters auch über Standorte innerhalb der Firma hinweg. So haben Sie immer Transparenz auf Ihren Leergutkonten.
Zolllager, Versand- und Zollsysteme
Die gute Nachricht: Die Versandsysteme wie z.B. easylog, der KEP-Dienstleister sind ankoppelbar. Das bringt Ihnen, dass Sie wie gewohnt weiterversenden können. Darüber hinaus bietet Ihnen LogControl® ein Versandsystem inklusive Zollabwicklung, mit mehr als 80 Versandarten. So können Sie problemlos jedes Jahr zum günstigsten Versender wechseln und Versandkosten sparen. Oder LogControl® sucht selbstständig den für Sie günstigsten Frachtführer und druckt automatisch das passende Label für Sie.
Letzte Meile und Auslieferung zum Endkunden
Sind Sie als Transporteur mit der Auslieferung beauftragt, so können Sie die Übergabe des Packstücks vom Kunden unterschreiben lassen. Mittels des mobilen Scanners, mit Unterschriftsfeld und Umts- / LTE-Übermittlung ist Ihr Kunde sofort informiert. Konnte das Paket nicht ausgeliefert werden, so wird anstatt der Unterschrift des Empfängers eine Vorgangsnummer (ADP-Nummer) erfasst und der Anlieferversuch protokolliert. Nach der Rückkehr wird das Paket wieder auf einen Verweillagerplatz zwischengelagert. Von dort wird es erneut in die Zustellung (eigen) gegeben. Alternativ ist die Versendung über KEP-Dienstleister möglich. Eines müssen Sie wissen: LogControl® merkt sich alles. Lückenlos!
Retourenmanagement und -abwicklung
Zur Abwicklung von Retouren steht ein leistungsfähiges und webbasiertes Modul zur Verfügung. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, je nach Zustand des Pakets und der Warenverpackung, die Artikel wieder schnell in verkaufsfähige Ware umzuwandeln. Es werden viele Stati unterschieden, wie z. B.:
- ungeöffnet
- ungeöffnet, aber beschädigt
- geöffnet, Inhalt nicht beschädigt
- nicht angenommen
- u.v.a.m.
Gefahrstoffe und Gefahrgut – immer auf dem neuesten Stand
Sie lagern Gefahrstoffe und brauchen Hinweise für den Versand?
Alles kein Problem mit dem webbasierten Gefahrstoff-Informationssystem von LogControl®-WHM. Das Lagerverwaltungssystem wird automatisch von einer ständig aktualisierten Gefahrstoffdatenbank gespeist.
Ihr Vorteil: Sie brauchen sich nie wieder um die Aktualisierung der Daten kümmern!
(Dazu zählen auch die Gefahrenhinweise, die Sicherheitsdatenblätter und alles, was Sie sonst noch brauchen.)
Es besteht die Möglichkeit, Ihre Terminals mit einer Anzeige zu versehen, die direkt auf die ATEX-Richtlinien (ATmosphère EXplosibles) hinweist. So zeigen diese dann je Palette die passenden Gefahrgutdaten an, um Ihren Mitarbeitern u. a. zu signalisieren, mit welchen Aufklebern die Ware zu versehen ist.
Kommissionier- und Staplerleitsystem
Alles was Sie direkt auf der Fläche mit MDE und Scanner buchen können, spart Ihnen Zeit und Geld und erhöht Ihre Spanne. Deshalb bietet LogControl® Ihnen als Experte für Dienstleister-LVS dass Sie viele Prozesse, die bei anderen Anbietern am PC zu buchen sind, direkt mittels MDE ausführen. Gleichzeitig überwachen Sie die Vorgänge am zentralen Leitstand.
Dazu zählen:
- NVE, SSCC- Warenannahme, mehrerer Paletten in einem Hub, geplant bzw. ungeplant, mit Fotodokumentation
- Packstückbildung
- Erfassen und Quittieren ausgeführter Tätigkeiten
- Mobile Erstellung von Abrechnungsbelegen für unvorhergesehene Leistungen (z. B. Umpacken, weil Paletteninventur per MDE defekt)
- Eine Vielzahl von Kommissioniervarianten
- Verpackung und Verladung mit Kontroll-Scan und Foto
- Mobiler Druck von Belegen ( Packlisten und Frachtbriefe)
- Prioritätensteuerung mit „Chefaufträgen“
- Nachrichtensystem mit Leitstand
- Liefer- / Bestellabschluss mit Warenannahmebeleg
Weitere Informationen zur LogControl®-Software
Module
LogControl® bietet Ihnen viele unterschiedliche, auf Ihre Bedürfnisse anpassbare Module. Informieren Sie sich jetzt!
Spezielle Lösungen
Unwichtig, welche Herausforderung Sie in Angriff nehmen – LogControl® liefert die passenden Lösungen!
Referenzen
Sie interessieren sich für Referenzen aus Ihrer Branche? Dann werfen Sie einen Blick in ausgewählte Projekte!
Noch Fragen?
Nennen Sie uns einfach Ihre eMail-Adresse oder Telefonnummer, wir melden uns bei Ihnen!
Durch das Absenden Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen und der Verarbeitung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme zu.