Schnittstellen zur LogControl®-Software
Sie erwarten, dass Ihre Schnittstellen bereits vorhanden sind? Oder zumindest, dass diese ohne Programmierung individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden? Genau dies bringt Ihnen der Konfigurator von LogControl®:
Er kennt mehr als 100 verschiedene Telegramme und Datensätze und jeder einzelne ist mit Ihren Feldern ausgestattet. Einige Kunden von LogControl® haben Ihre Schnittstelle bereits selbst parametriert, weil dieses Werkzeug so verständlich ist. Und durch Überwachungsemails ist auch noch höchste Integrationssicherheit gegeben – simpel und genial zugleich!
LogControl® hat Schnittstellen zu allen Seiten und kann gleichzeitig mit mehreren ERP- / WWS-Systemen Daten austauschen. Das ist beispielsweise hilfreich, wenn es um den Übergang vom einen zum nächsten ERP-System oder auch um Dienstleister, die für jeden Mandanten / jedes Werk / jedes Lager eine eigens parametrierte Schnittstelle benötigen, geht. Selbstverständlich sind auch mehrere technische Subsysteme unterschiedlicher Hersteller gleichzeitig anbindbar.
Übersicht

Eine Auflistung aller Schnittstellenmöglichkeiten finden Sie in der Schnittstellen-PDF [PDF – 747 KB].
Schnittstellen zu ERP-, PPS- und WWS-Systemen
Die Standardanbindung läuft über den klassischen Datenaustausch (txt, XML oder CSV) oder direkt über einen Datenbanklink. Daneben gibt es weitere intelligente Austauschmechanismen wie Soap, Webservices etc. Die unterschiedlichen ERP-Systeme sind ohne zusätzliches Programmieren bereits an unsere Lagersoftware angebunden. Dazu zählen GDI, Lexware, Baan, Microsoft, SAP, Oracle, Microtech, Diacom, Bäurer B7, Sage WINCARAT 7, TimeLine, KHK, infor, Officeline, Mesonic, Winline, abas ERP, proALPHA, ISSOS, Ortagis, Magic, Oxion, Movex, CenturyLine, Foxpro, Business one, Brain, Büroware, FEPA, PSIpenta, ComputerKomplett SteinhilberSchwehr GmbH, Alpha business Solutions, DATeV, Camplus und DIBAC sowie viele weitere. Eine Auflistung aller ERP-, PPS- und WWS-Systeme und Softwares , die bereits mit der LogControl®-Software verbunden wurden, finden Sie in der ERP-, PPS- und WWS-System-Schnittstellen-PDF [PDF – 747 KB].
Schnittstellen rund um Versand und Zoll
LogControl® stellt jedem gewünschten Versanddienstleister (KEP und Speditionen) wie auch Atlas-basierten Zollsystemen die Packstückdaten und -inhalte zur Verfügung. LogControl® vereinfacht und beschleunigt Ihren Versand und macht diesen sicherer (durch z.B. integriertes Fotografieren der Packstückinhalte). Die vom Versender vergebene Paketnummer (Track and Trace) wird von LogControl® in eine E-Mail verpackt und dem Endkunden zur Verfügung gestellt, so dass dieser jederzeit weiß, wo sich das Paket aktuell befindet. Eine Auflistung aller Versand- und Zollsysteme, die an LogControl® angebunden werden können, finden Sie im Versand- und Zollsoftwareschnittstellen-PDF [PDF – 747 KB]. Fragen Sie nach weiteren angebundenen Systemen – wir beraten Sie gerne!
Barcodescanner und mobile Terminals
Sämtliche mobilen Terminals mit Strichcode oder 2D-Barcodes sowie RFID-Lesern sind in der praktischen Anwendung. Diese Herstellerunabhängigkeit bringt Ihnen, dass Sie die am Besten geeignete Terminals für Ihre Logistik- und Kommissionierprozesse einsetzen (Datenfunkmasken sind individuell parametrierbar!). Ihre Mitarbeiter sind vom Start weg produktiver. Die gängigen Hersteller sind: Datalogic, Casio, Motorola, Honeywell, Intermec, u.v.a.m).
Wir beraten Sie umfassend, hinsichtlich der passenden Technologie abgestimmt, auf Ihren Einsatzzweck. Dies schließt die neuesten Funktechnologien, u.a. 802.11a/b/g/n wie auch UMTS, mit ein. Letzteres spart Ihnen Verkabelungsaufwand. Selbstverständlich sind auch Pick-by-Voice (Audora) sowie Pick-to- / -by-Light-Systeme anbindbar (KBS).
Shuttles, Lifte, Lagertürme, EffiMaten, ClassicMaten, …
Gleich welchen Lift oder Shuttle Sie einsetzen, LogControl® stellt sicher, dass Sie diese auch über mobile Terminals direkt in den Kommissionierlauf integrieren können. Mehrere Shuttles hintereinander werden getaktet angesteuert. Darüber hinaus können Sie auf eine Vielzahl von Funktionen zugreifen (wie z.B. Laserpointeransteuerung, beliebige Unterteilungen, flexible Höhen, automatische Reorganisation nach ABC-Verteilung, u.v.a.m.).
Unsere Favoriten unter den Herstellern sind: EffiMat, Apfel und Kardex.
Automatische Lagersysteme
Praktisch jedes am Markt gängige System finden Sie in irgendeiner der LogControl®-Referenzen. Dazu zählen Anlagen folgender Hersteller: mlog, Beewen, van der Lande, Gebhardt, SSI, Stöcklin, TGW, AM-Automation, viastore, Sysmat, Siemens, …
Dabei handelt sich sowohl um AKL (Automatische Kleinteilelager (einfach- und mehrfachtief)) als auch um automatische Hochregalanlagen, in denen vom Apfelsaft, der Bürste, Kartoffeln, Reinigungsmittel und Türen alles zu finden ist. Wenn Sie nun an die zusätzlich erforderlichen Funktionen für diese Produkte denken, bekommen Sie eine Ahnung, welch immense Leistungsfähigkeit Ihnen LogControl® bringt.
Materialflusssysteme und Fördertechnik
Sie brauchen individuelle Fördertechniklösungen und LogControl® bringt Ihnen Performance-optimierte und eigen gesicherte Softwarebausteine. So können Sie jedes Subsystem andocken – ob Lager- und Fördertechnikelemente (u.a. Verteilwagen, Heber, Umsetzer, RBG, usw.) oder Scanner, Waagen sowie Konturenkontrollen. Dies geschieht über einen MFR-Rechner oder Konzentrator auf PC-Basis oder auf Basis von S7-Steuerungen.
Dabei bestehen folgende Möglichkeiten:
- Frei konfigurierbare Transportwege
- Frei konfigurierbare Transportbedingungen
- Frei konfigurierbare Alternativrouten
- Fehlerhandling bei Höhen-, Gewichts- oder Konturenfehlern
- LHM-Bestimmung durch Konturenkontrolle
Dies sorgt auch für eine kurze Installationszeit. Es werden komplette Transportaufträge (mit Quelle u. Endzielangaben) von LogControl® vorgegeben. Die Platzverfolgung auf der Anlage ist möglich.
Schnittstellen zu Speditionssystemen
Als Spezialist für die Lagerlogistik von Dienstleistern zählen viele Speditionen zu den Kunden von LogControl®. Mit der Übergabe der Palette an der Rampe und der Verladung in den eigenen LKW wandern auch die Daten mit in das entsprechende Speditionssystem. LogControl® kennt sich mit NVEs , SSCC etc. aus und macht die Kommunikation einfach.
Schnittstellen zu Konvertern, Tools & Sonstigem
Als Lagerleitsystem ist LogControl® nach allen Seiten offen. Das hat den Vorteil für Sie, dass jedes System integrierbar und zum Datenaustausch verwendbar ist. LogControl® hat schon mehr als 100 verschiedene Systeme angedockt.
- EDIFACT-Tools (z.B. Seeburger) mit den gängigen Telegrammen; für Automotive nach VDA, aber auch IFTMIN, DESADV, …
- EAI-Tools (Enterprise Aplication Integratoren) wie Lobster, Soffico, EMDS
- Report- und Listensysteme wie List+Label sowie Crystal Reports
- Datenbanken wie AS/400, Foxpro, …
- Buchhaltungssysteme wie Datev
- Und selbstverständlich Excel (CSV, XML, ASCII), PDF, Word
Darüber hinaus wurden bereits weitere Systeme wie QS-Management, Fertigungs- und Shopfloor-Systeme, Laborsysteme und externe Gefahrstoffdatenbanken angebunden.
Fragen zu angebundenen Systemen?
Ihr System ist nicht dabei und Sie wollen mehr wissen? Dann kontaktieren Sie uns und Sie werden erfahren, dass auch Ihre Schnittstellenaufgaben unkompliziert umgesetzt werden. Einfach folgendes Formular ausfüllen – wir melden uns bei Ihnen!
Durch das Absenden Ihrer Daten stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen und der Verarbeitung Ihrer Daten zur Kontaktaufnahme zu.